Schmerztherapie
Die Schmerztherapie unter CT-Sicht ist eine präzise und schonende Methode zur gezielten Behandlung chronischer oder akuter Schmerzen. Durch die computertomographisch gesteuerte Bildgebung kann die Injektion von schmerzlindernden oder entzündungshemmenden Medikamenten exakt an die betroffene Stelle erfolgen, etwa an die Nervenwurzel oder das Facettengelenk der Wirbelsäule.
Die Behandlung erfolgt in bequemer Liegeposition und dauert meist nur wenige Minuten. Nach einer örtlichen Betäubung wird eine feine Nadel unter CT-Kontrolle millimetergenau platziert. Anschließend wird das Medikament verabreicht, um Schmerzen gezielt zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.
Ziel der Therapie ist die Schmerzleitung zu unterbrechen. Direkte Kortisongaben führen an den Bandscheiben zu einem entwässernden und damit abschwellenden Effekt mit nachfolgender Verringerung der mechanischen Nervenwurzelreizung durch Bandscheibenvorwölbung oder -vorfall.
Je nach individuellem Ansprechen kann die Therapie mehrmals wiederholt werden. Die Wirkung hält nicht nur während der Therapiedauer an, sondern zeigt bei vielen Patienten auch noch nach Jahren anhaltende Wirkung. Die Behandlung selbst ist aufgrund der örtlichen Betäubung nahezu schmerzfrei.
Wichtige Hinweise für Ihre Behandlung
- Blutverdünnende Medikamente: Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, informieren Sie uns bitte vor der Behandlung. In manchen Fällen kann es notwendig sein, diese in Absprache mit Ihrem Arzt vorübergehend abzusetzen.
- Begleitperson: Nach der Behandlung kann es kurzfristig zu Schwindel, Unsicherheit beim Gehen oder einem vorübergehenden Nachlassen der Muskelkraft kommen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Begleitperson mitbringen, die Sie sicher nach Hause begleitet.
- Nach der Injektion: Planen Sie nach der Behandlung eine kurze Ruhepause in unserer Praxis ein, damit wir mögliche Reaktionen beobachten können.
- Überweisung: Bitte bringen Sie eine Überweisung mit – diese muss zwingend von einem Schmerztherapeuten ausgestellt sein.
- Vorbefunde: Um die Injektion präzise setzen zu können, benötigen wir unbedingt relevante medizinische Vorbefunde sowie aktuelle MRT- oder CT-Bilder. Ohne diese Unterlagen ist eine sichere und zielgerichtete Behandlung nicht möglich.
Die Schmerztherapie wird an folgenden Standorten durchgeführt